Zahnarztpraxis Dr. Heinze
Leistungen – Füllungen
1. Wirkungsweise des Bleachings
2. Patientennutzen
3. Tipps zur White Diät nach dem Bleaching
4. Mögliche Nebenwirkungen
Zahnbleaching ist ein effektives Verfahren zur Aufhellung der Zähne und zur Verbesserung des Lächelns. Die Behandlung basiert auf der Anwendung von speziellen Bleaching-Gelen, die Wasserstoffperoxid enthalten. Diese Substanzen dringen in den Zahnschmelz ein und entfernen Verfärbungen von Kaffee, Tee, Rotwein und anderen Lebensmitteln. Durch den oxidativen Prozess werden die Farbmoleküle innerhalb der Zähne aufgebrochen, was zu einem deutlich helleren und strahlenderen Erscheinungsbild führt.
Das Bleaching bietet zahlreiche Vorteile für unsere Patientinnen und Patienten:
- Verbesserte Ästhetik: Ein strahlend weißes Lächeln kann das Selbstbewusstsein stärken und das persönliche Auftreten verbessern.
- Schnelle Ergebnisse: Die Aufhellung kann in einer einzigen Sitzung oder über einen kurzen Zeitraum bei der Home-Anwendung erfolgen.
- Langanhaltende Wirkung: Bei richtiger Pflege und einer angepassten White Diät können die Ergebnisse über viele Monate hinweg sichtbar bleiben.
- Schonende Behandlung: Unsere Methoden sind sanft und schonen die Zahngesundheit, da sie keine schädlichen Chemikalien enthalten.
Um die Ergebnisse des Zahnbleachings zu maximieren, empfehlen wir eine spezielle Ernährung, die so genannte White Diät. Hier sind einige Tipps:
- Bevorzugen Sie helle Lebensmittel: Weißes Fleisch, Fisch, Milchprodukte und weiße Früchte wie Bananen oder Äpfel sind ideal.
- Vermeiden Sie färbende Lebensmittel: Nach dem Bleaching sollten stark färbende Lebensmittel wie Beeren, Tomaten oder Sojasauce vermieden werden.
- Trinken Sie viel Wasser: Hydration unterstützt die Zahngesundheit und hilft, Verfärbungen vorzubeugen.
- Warten Sie mit heißem oder kaltem Essen: Gönnen Sie Ihren Zähnen nach der Behandlung eine kurze Pause von extremen Temperaturen.
- Obwohl Zahnbleaching in der Regel sicher ist, können einige Patientinnen und Patienten vorübergehende Nebenwirkungen erleben:
-
- Zahnschmerzen: Leichte Empfindlichkeit der Zähne kann nach dem Bleaching auftreten. Diese Symptome sind meist vorübergehend.
- Zahnfleischreizungen: Wenn das Bleaching-Gel mit dem Zahnfleisch in Kontakt kommt, kann es zu Irritationen kommen. Dies lässt sich jedoch oft durch eine präzise Anwendung vermeiden.
- Unregelmäßige Ergebnisse: Manchmal können bestimmte Zähne unterschiedlich reagieren, was zu ungleichmäßigen Farbergebnissen führen kann.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind hier, um Sie zu unterstützen und über die besten Methoden zur Zahngesundheit zu informieren!
Die moderne Zahnheilkunde bietet mehrere Möglichkeiten, unter denen Sie wählen können. Es bestehen Unterschiede hinsichtlich der Ästhetik, Haltbarkeit, Behandlungsdauer und Kosten.
Kunststoff- Füllung
weiterführende Informationen finden Sie hier
Link zur Techniker Krankenkasse
Keramik-Inlay
weiterführende Informationen finden Sie hier
Link zur Techniker Krankenkasse
Gold-Inlay
weiterführende Informationen finden Sie hier
Link zur Techniker Krankenkasse